Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der neuen Waldkita in Mayen ist getan: Im Januar 2025 wurde der Förderverein Waldkita „Mayener Waldkinder“ offiziell gegründet. Acht engagierte Gründungsmitglieder haben sich zusammengefunden, um die Einrichtung künftig tatkräftig zu unterstützen – ideell, finanziell und mit Herzblut.

Elterninitiative mit Weitblick

Mit dabei bei der Gründung waren Giuditta André, Milena Ellner, Alexandra Haustov, Annelies Nys-Schwenck, Jonas und Miriam Pichol, Tina Schweiger und Hülya Verdiyeva. Sie eint die Überzeugung, dass frühe Bildung in und mit der Natur ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder ist – und dass es sich lohnt, dafür gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.

Was der Förderverein erreichen will

Der Verein möchte die pädagogische Arbeit der Waldkita über die reguläre Finanzierung hinaus stärken. Geplant sind unter anderem:

  • die Anschaffung besonderer Natur- und Spielmaterialien,
  • die Unterstützung bei Ausflügen oder Veranstaltungen,
  • die Förderung kreativer und naturpädagogischer Projekte,
  • sowie die Vernetzung mit anderen Förderern und Initiativen.

Mitmachen, Mitglied werden, mitgestalten

Der Förderverein freut sich über alle, die sich beteiligen möchten – als Mitglied, Unterstützer:in oder Spender:in. Denn je mehr Menschen sich engagieren, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich für die Kinder. Informationen zur Mitgliedschaft und zur Arbeit des Vereins folgen in Kürze hier auf der Website.

Ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft

Die Gründung des Fördervereins zeigt: Die Waldkita Mayen ist mehr als ein Ort der Betreuung. Sie ist ein lebendiger Lernort – getragen von der Gemeinschaft vor Ort.